Kompetenzentwicklung von Netzmeister:innen
Pfalzwerke Netz AG

Projekthintergrund & Ziele
Kulturwandel und Führungskräfteentwicklung betreffen auch die Elektro-Meister:innen, die mit ihren teils großen Teams den Netzbetrieb in der Pfalz sicherstellen. In diesem mehrmonatigen Trainingsprogramm sollen sie neben Tools aus dem „New Work“-Methodenkoffer vor allem auch zu effektiver Kommunikation, mehr Feedbackkultur und dem Gestalten von Change-Prozessen befähigt werden.
Projektteam


Unser Lösungsansatz
Digitale Lernmodule passend für den Alltag der Meister:innen
Tandemarbeit zwischen den Lernmodulen zur Vertiefung der Lernergebnisse
Schablonen für die Projekt-kommunikation helfen bei der Koordination
Kommunikationsmodelle: üben, üben, üben

Ergebnisse
Häufigere Feedbackrunden zur Projektvor- und -nachbereitung führen zu nachhaltigeren Arbeitsprozessen.
Stärkung der offenen Fehlerkultur fördert Vertrauen und Selbstständigkeit der Teams.
Förderung der Vernetzung zwischen den unterschiedlichen Bereichen der Netzservices. Tandems über die Trainingsphase hinaus.
Fazit
Highlights
Feedback unserer Teilnehmer:innen: Umsetzung der Trainingsinhalte führte zu nachhaltigen Veränderungen in ihrer Teamkultur!
Lowlights
Trainings ohne persönlichen Kontakt fehlten uns und den Teilnehmenden sehr! Es mangelt am persönlichen Austausch.
Learnings
Auch online lassen sich Rapport und eine gemeinsame Ebene aufbauen und teilen! Kommunikation ist essenziell für jeden Unternehmensbereich.
Wir freuen uns auf einen Austausch!
Schreiben oder rufen Sie gerne unser Projektteam an.